Wir hoffen bis bald.

rheinfelden

+41 (0)61 599 04 12

info@ambrosiahuesli.ch

Fröschweid 1, 4310 Rheinfelden

FOLLOW US

  /  Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 11. September 2020

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Auslegung und Definitionen

Auslegung

Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural vorkommen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:

  • Konto bedeutet ein einzigartiges Konto, das für Sie eingerichtet wurde, um auf unseren Service oder Teile unseres Service zuzugreifen.
  • Unternehmen (in diesem Vertrag entweder als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Ambrosia Guesthouse GmbH, Waldhofstrasse 43, 4310 Rheinfelden. Für die Zwecke der DSGVO ist das Unternehmen verantwortlich für die Datenverarbeitung.
  • Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und die unter den zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten die Einzelheiten Ihres Surfverhaltens auf dieser Website enthalten.
  • Land bezieht sich auf: Schweiz
  • Daten-Controller Für die Zwecke der DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung) bezeichnet der für die Datenverarbeitung Verantwortliche das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
  • Gerät bedeutet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z.B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablett.
  • Facebook-Fanseite ist ein öffentliches Profil mit dem Namen Ambrosia Gueshouse, das speziell vom Unternehmen im sozialen Netzwerk Facebook erstellt wurde und unter https://www.facebook.com/ambrosiabnb/ zugänglich ist.
  • Persönliche Daten Für die Zwecke der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z.B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Identifikator oder ein oder mehrere Faktoren, die spezifisch für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität sind.
  • Service bezieht sich auf die Website.
  • Dienstanbieter bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittfirmen oder Personen, die von der Firma angestellt sind, um die Dienstleistung zu erleichtern, die Dienstleistung im Namen der Firma zu erbringen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Dienstleistung zu erbringen oder die Firma bei der Analyse der Nutzung der Dienstleistung zu unterstützen. Für die Zwecke der DSGVO werden Dienstleistungsanbieter als Datenverarbeiter betrachtet.
  • Sozialer Mediendienst von Dritten bezieht sich auf jede Website oder jede Website eines sozialen Netzwerks, über die sich ein Benutzer einloggen oder ein Konto erstellen kann, um den Dienst zu nutzen.
  • Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch erhobene Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt werden (z.B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
  • Website bezieht sich auf das Ambrosia Guesthouse, das über ambrosiahuesli.ch zugänglich ist.
  • Sie, der Benutzer Gemäß DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) können Sie als betroffene Person oder als Benutzer bezeichnet werden, da Sie die Person sind, die den Dienst nutzt, bzw. die Firma oder andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.

 

Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Arten von gesammelten Daten

Persönliche Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes werden Sie möglicherweise gebeten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, mit denen wir Sie kontaktieren oder identifizieren können. Zu den persönlich identifizierbaren Informationen können unter anderem gehören:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
  • Bankkontoinformationen, um für Produkte und/oder Dienstleistungen innerhalb des Dienstes zu bezahlen
  • Nutzungsdaten

Wenn Sie für ein Produkt und/oder eine Dienstleistung per Banküberweisung bezahlen, bitten wir Sie möglicherweise um Informationen, um diese Transaktion zu erleichtern und Ihre Identität zu überprüfen. Zu diesen Informationen können unter anderem gehören:

  • Ihr Geburtsdatum
  • Reisepass oder Personalausweis
  • Bankkarten-Auszug
  • Andere Informationen, die Sie mit einer Adresse verbinden

 

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst.

Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet-Protokoll-Adresse Ihres Geräts (z.B. IP-Adresse), Browser-Typ, Browser-Version, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.

Wenn Sie auf den Dienst mit oder über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internet-Browsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Verfolgungstechnologien, um die Aktivitäten auf unserem System zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Bei den verwendeten Verfolgungstechnologien handelt es sich um Beacons, Tags und Skripte zur Erfassung und Verfolgung von Informationen sowie zur Verbesserung und Analyse unseres Dienstes.

Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, kann es sein, dass Sie einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen können.

Cookies können „Persistente“ oder „Session“-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder mobilen Gerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungs-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Erfahren Sie mehr über Cookies: Alles über Cookies.

Wir verwenden sowohl Sitzungs-Cookies als auch dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:

  • Erforderliche / Unverzichtbare Cookies Typ: Sitzungs-Cookies Verwaltet von: Verwendungszweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und um dem Benutzer die Nutzung einiger deren Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen, Benutzer zu authentifizieren und die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können die Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
  • Cookie-Richtlinie / Benachrichtigung Annahme-CookiesTyp: Persistente CookiesVerwaltet von: Verwendungszweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.
  • Funktionalitäts-Cookies Typ: Persistente CookiesVerwaltet von: Verwendungszweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, uns an Entscheidungen zu erinnern, die Sie bei der Nutzung der Website getroffen haben, z. B. an Ihre Anmeldedaten oder Ihre Sprachpräferenz. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu ermöglichen und zu vermeiden, dass Sie Ihre Präferenzen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben müssen.
  • Tracking und Leistungs-Cookies Typ: Persistente CookiesVerwaltet von: Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Verkehr auf der Website und die Nutzung der Website durch die Benutzer zu verfolgen. Die über diese Cookies gesammelten Informationen können Sie direkt oder indirekt als individuellen Besucher identifizieren. Dies liegt daran, dass die gesammelten Informationen in der Regel mit einer pseudonymen Kennung verknüpft sind, die mit dem Gerät verbunden ist, dass Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Wir können diese Cookies auch verwenden, um neue Seiten, Funktionen oder neue Funktionen der Website zu testen, um zu sehen, wie unsere Benutzer darauf reagieren.

Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Abschnitt Cookies in unserer Datenschutzrichtlinie.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen kann persönliche Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
  • Um Ihr Konto zu verwalten: Um Ihre Registrierung als Benutzer des Dienstes zu verwalten. Die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionalitäten des Dienstes verschaffen, die Ihnen als registrierter Benutzer zur Verfügung stehen.
  • Für die Erfüllung eines Vertrags: die Entwicklung, Einhaltung und Zusicherung des Kaufvertrags für die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie erworben haben, oder eines anderen Vertrags mit uns über den Dienst.
  • Um Sie zu kontaktieren: Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen per E-Mail, Telefonanruf, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation, wie z.B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung bezüglich Aktualisierungen oder informativer Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionalitäten, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschließlich der Sicherheitsupdates, wenn dies für deren Implementierung notwendig oder angemessen ist.
  • Um den Benutzer mit Nachrichten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zu versorgen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden.
  • Um Ihre Anfragen zu verwalten: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.

Wir können Ihre persönlichen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:

  • Mit Dienstanbietern: Wir können Ihre persönlichen Daten an Dienstanbieter weitergeben, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren, zur Zahlungsabwicklung, um Sie zu kontaktieren.
  • Für geschäftliche Transfers: Wir können Ihre persönlichen Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb des gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
  • Mit verbundenen Unternehmen: Wir können Ihre Daten an unsere Partnerunternehmen weitergeben; in diesem Fall verlangen wir von diesen Partnern die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
  • Mit Geschäftspartnern: Wir können Ihre Informationen an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
  • Mit anderen Benutzern: Wenn Sie persönliche Informationen weitergeben oder anderweitig in den öffentlichen Bereichen mit anderen Benutzern interagieren, können diese Informationen von allen Benutzern eingesehen und nach außen hin öffentlich verbreitet werden. Wenn Sie mit anderen Benutzern interagieren oder sich über einen Social Media Service von Drittanbietern registrieren, können Ihre Kontakte auf dem Social Media Service von Drittanbietern Ihren Namen, Ihr Profil, Ihre Bilder und die Beschreibung Ihrer Aktivität sehen. Ebenso können andere Benutzer Beschreibungen Ihrer Aktivität einsehen, mit Ihnen kommunizieren und Ihr Profil einsehen.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen bewahrt Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre persönlichen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, wie dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien erforderlich ist.

Das Unternehmen wird Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden zur Stärkung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

Übertragung Ihrer persönlichen Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Das bedeutet, dass diese Informationen möglicherweise an Computer außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können, übertragen und auf diesen gewartet werden.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.

Das Unternehmen unternimmt alle notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es findet keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land statt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen.

Offenlegung Ihrer persönlichen Daten

Geschäftliche Transaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie informieren, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Durchsetzung von Gesetzen

Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z.B. eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde).

Andere gesetzliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre persönlichen Daten in dem guten Glauben offen legen, dass eine solche Maßnahme dazu notwendig ist:

  • einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen
  • Schützen und Verteidigen der Rechte oder des Eigentums des Unternehmens
  • Mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen
  • Schützen der persönlichen Sicherheit der Benutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit
  • Schutz vor gesetzlicher Haftung

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu verwenden, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

 

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Dienstanbieter haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, um ihre Aufgaben in unserem Namen zu erfüllen, und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.

 

Analytik

Wir können Drittanbieter zur Überwachung und Analyse der Nutzung unseres Dienstes in Anspruch nehmen.

  • Google Analytics Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der Website-Traffic verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Service zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Services geteilt. Google kann die gesammelten Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung der Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks verwenden. Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivitäten auf dem Service für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google Analytics-Deaktivierungs-Add-on für Browser installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Besuchsaktivitäten an Google Analytics weitergibt.Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Website zu den Google-Datenschutz & Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy

 

E-Mail-Marketing

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt einiger oder aller dieser Mitteilungen von uns abbestellen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen folgen, die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sind, oder indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Wir können E-Mail-Marketing-Dienstanbieter verwenden, um E-Mails zu verwalten und an Sie zu senden.

  • Mailchimp Mailchimp ist ein E-Mail-Marketing-Versanddienst, der von The Rocket Science Group LLC angeboten wird. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/

 

Zahlungen

Wir können bezahlte Produkte und/oder Dienstleistungen innerhalb des Dienstes anbieten. In diesem Fall können wir Dienstleistungen Dritter für die Zahlungsabwicklung in Anspruch nehmen (z.B. Zahlungsabwickler).

Wir werden Ihre Zahlungskartendaten nicht speichern oder sammeln. Diese Informationen werden direkt an unsere externen Zahlungsabwickler weitergeleitet, deren Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch deren Datenschutzrichtlinien geregelt ist. Diese Zahlungsabwickler halten sich an die vom PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden. Dieses Gremium ist eine gemeinsame Anstrengung von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Zahlungsinformationen zu gewährleisten.

Wenn Sie unseren Dienst nutzen, um ein Produkt und/oder eine Dienstleistung per Banküberweisung zu bezahlen, können wir Sie um Informationen bitten, um diese Transaktion zu erleichtern und Ihre Identität zu überprüfen.

 

Die General Data Protection Regulation (GDPR), also die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach GDPR/GSDVO

Wir können persönliche Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten:

  • Einverständnis: Sie haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der das Unternehmen unterliegt, erforderlich.
  • Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • Öffentliche Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung der dem Unternehmen übertragenen öffentlichen Gewalt durchgeführt wird.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Wahrung der von der Gesellschaft verfolgten legitimen Interessen erforderlich.

In jedem Fall ist das Unternehmen gerne bereit, bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, behilflich zu sein, und insbesondere zu klären, ob die Bereitstellung von Personendaten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder ein Erfordernis zum Abschluss eines Vertrages ist.

 

Ihre Rechte nach der DSGVO/GDPR

Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu respektieren und zu garantieren, dass Sie Ihre Rechte ausüben können.

Sie haben gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und, falls Sie sich innerhalb der EU befinden, gesetzlich das Recht dazu:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu beantragen. Das Recht, auf die Informationen, die wir über Sie haben, zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen. Wann immer es möglich ist, können Sie direkt im Bereich Ihrer Kontoeinstellungen auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, diese aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, diese Aktionen selbst durchzuführen, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen helfen können. Auf diese Weise können Sie auch eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, erhalten.
  • Beantragen Sie die Korrektur der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.
  • Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einlegen. Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung berufen und Ihre besondere Situation etwas an sich hat, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, Einspruch zu erheben, wenn wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, uns um die Löschung oder Entfernung Ihrer persönlichen Daten zu bitten, wenn es für uns keinen triftigen Grund gibt, die Verarbeitung dieser Daten fortzusetzen.
  • Die Übertragung Ihrer Persönlichen Daten zu verlangen. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Verwendung Sie uns ursprünglich zugestimmt haben oder bei denen wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

Ziehen Sie Ihre Zustimmung zurück. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten spezifischen Funktionalitäten des Dienstes gewähren

Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte

Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im EWR.

 

Facebook-Fanseite

Daten-Controller für die Facebook-Fanseite

Das Unternehmen ist der Data Controller für Ihre persönlichen Daten, die während der Nutzung des Dienstes gesammelt werden. Als Betreiber der Facebook-Fanseite https://www.facebook.com/ambrosiaguesthouse/ sind das Unternehmen und der Betreiber des sozialen Netzwerks Facebook gemeinsame Kontrolleure.

Das Unternehmen hat Vereinbarungen mit Facebook getroffen, die unter anderem die Bedingungen für die Nutzung der Facebook-Fanseite definieren. Diese Bedingungen basieren hauptsächlich auf den Facebook-Nutzungsbedingungen: https://www.facebook.com/terms.php

Besuchen Sie die Facebook-Datenschutzrichtlinie https://www.facebook.com/policy.php für weitere Informationen darüber, wie Facebook persönliche Daten verwaltet, oder kontaktieren Sie Facebook online oder per Post: Facebook, Inc. ATTN, Privacy Operations, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, Vereinigte Staaten von Amerika.

Facebook-Einblicke

Wir verwenden die Facebook Insights-Funktion in Verbindung mit dem Betrieb der Facebook-Fanseite und auf der Grundlage der DSGVO, um anonymisierte statistische Daten über unsere Nutzer zu erhalten.

Zu diesem Zweck platziert Facebook ein Cookie auf dem Gerät des Nutzers, der unsere Facebook-Fanseite besucht. Jeder Cookie enthält einen eindeutigen Identifizierungscode und bleibt für einen Zeitraum von zwei Jahren aktiv, es sei denn, es wird vor Ablauf dieses Zeitraums gelöscht.

Facebook empfängt, speichert und verarbeitet die in dem Cookie gespeicherten Informationen, insbesondere wenn der Nutzer die Facebook-Dienste, Dienste, die von anderen Mitgliedern der Facebook-Fanseite bereitgestellt werden, und Dienste anderer Unternehmen, die Facebook-Dienste nutzen, besucht.

Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Facebook besuchen Sie bitte die Facebook-Datenschutzrichtlinie hier: https://www.facebook.com/full_data_use_policy

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Website dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website zu überprüfen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

 

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

We may update our Privacy Policy from time to time. We will notify You of any changes by posting the new Privacy Policy on this page.

We will let You know via email and/or a prominent notice on Our Service, prior to the change becoming effective and update the „Last updated“ date at the top of this Privacy Policy.

You are advised to review this Privacy Policy periodically for any changes. Changes to this Privacy Policy are effective when they are posted on this page.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

You don't have permission to register